Einsatzgebiete
- Automobilindustrie (Zulieferer)
- LKW– und Baumaschinen-Werkstätten
- Motoreninstandsetzung allgm.
- metallbearbeitende Industrie
- Maschinenbau
- Instandhaltungsbetriebe aller Art
Beseitigt folgende Verschmutzungen:
Zur Entfernung von schwierigsten Verunreinigungen wie bspw.:
- Öle aller Art
- Kühlschmierstoffe, Bohr– und Schneidöle
- Motorenöle, Korrosionsschutzöle, Hydrauliköle
- Fette, native Fette, Schmierstoffkomponenten
- Konservierungsmittel (Wachse)
- Harze, Verkrustungen und Späne
Nach dem Reinigen mit Wasser spülen, sonst verbleiben Reiniger Rückstände, die eine saubere Lackierung / Galvanisierung erschweren.
Reinigungsverfahren
Ideal für den Einsatz in IBS-Waschautomaten, Spritz- / Flutreinigungsanlagen und wässrigen Teilereinigern.
Anwendungsweise
- Konzentration: 2 – 5%
- Reinigungstemperatur ab 40°C
- pH-Wert: 13
- Spritzdruck: 2 – 6 bar
- Einwirkzeit: 3 – 10 Minuten
Anwendungstechnische Vorteile
- flüssiges Konzentrat auf wässriger Basis — kein Pulver (keine ätzenden Stäube)
- wirkungsvoll dank hoher aktiver Reinigungskraft und Erwärmung
- geeignet für fast alle Oberflächen, wie z. B. Stahl, Edelstahl, Buntmetalle, Aluminium, Glas, Keramik und thermoplastische Kunststoffe
- energiesparend — perfekte Reinigungsergebnisse auch bei niedrigen Temperaturen → bereits ab 40°C
- perfekte Reinigung und Entfettung in einem
- mit Korrosionsschutz
- demulgierend — somit für Ölabscheider geeignet → dadurch längere Standzeit
- waschaktiv ohne Schaumbildung
- einfache Dosierung und Handhabung des Konzentrats
- keine Fleckenbildung
- umweltverträglich und anwenderfreundlich
Vor Verwendung bitte an einer unauffälligen Stelle prüfen.